top of page

Baum-Monument            

Kunstobjekt auf der Landesgartenschau Wangen 2024

direkt angrenzend an das Waggonhäuschen am Herzmannser Weg in Wangen im Allgäu

18 20240513_155354 Ausschnitt.jpg

Beschreibung und Werden des Baum-Monuments

​​

​

Sieben Stelen ragen Richtung Himmel.

Alte Balken stehen nach 200 Jahren Dienst als Deckenträger wieder aufrecht wie in den Tagen ihres langsamen Heranwachsens.

Versehrt, müde, ihrer Naturform längst beraubt, verfügen die über dreihundert Jahre alten Veteranen ungebrochen über eine starke Ausstrahlung, die sich dem wundervollen Material Naturholz verdankt.

Die Ruhe, die von der kleinen Gruppe ausgeht, vermag die einzelne farbige Stele weniger zu stören als zu betonen.

Obwohl in ihrer äußeren Gestalt nahezu identisch und mit Motiven aus der Natur bebildert, lassen Glätte, Glanz und Ebenmaß sie nicht als etwas Verwandtes wahrnehmen, sondern als das künstliche Objekt, das sie ist.

 

Erhaben schließen die gewesenen Bäume den Fremdkörper ein, als wüssten sie um die Minderwertigkeit des Menschengemachten, das im Gegensatz zu ihnen früh und ohne Würde altern wird und anders als sie im Vergehen nichts zu geben hat außer Müll.

 

Basis für die Gestaltung der Acrylglas-Stele ist eine für den Innenbereich geschaffene Serie umlaufend bemalter, gewachster Massivholzquader. Handliches, Empfindliches ist übersetzt in Großformatiges, Witterungsbeständiges.

Die Originale sind im benachbarten Waggonhäuschen zu sehen.

 

Realisierung: Stefan Gufler

Erstes maßstäbliches Modell

Kombination für die Acrylglas-Säule

2 20240322_223722_edited.png

Stellprobe

vorgesehene Position auf den Fundamenten

26. März 2024 17.00 Uhr      -      Aufbau am Bestimmungsort

20240326_205136.jpg
20240326_190614.jpg
20240326_201519.jpg

26. März 21.08 Uhr - die Balken stehen fest verankert

22. April 2024 - die Acrylglas-Stele kommt an ihren Platz

20240603_103654.jpg
bottom of page